Sport★Macherin 2016

09.07.2016

Gratulation an Bea Koller!

Bea Koller wurde im vollen Steimernightszelt zur sport★macherin 2016 gewählt!

Laudatio Bea Koller

motivieren, mitreissen, organisieren sind Eigenschaften welche Dich als SPORT★MACHERIN

auszeichnen.

 

Wir haben gehört, du motivierst die ganze Familie, Dein Dorf und das ganze Tal zur Bewegung und hast Du sogar die Lenzerheide mit Deinem Line Dance Fieber angesteckt.

 

Als Jugendliche warst Du selbst eine erfolgreiche Kunstturnerin und hast danach im STV Wehntal und im Kunstturner Zentrum Rümlang viele Jahre Deine Erfahrungen weitergegeben.

 

Bea Du kannst und könntest wegen Deiner vielseitigen Aus und Weiterbildungen und der langen Erfahrung teure Gagen verlangen. Trotzdem stehst Du noch heute mit 63 Jahren und dies seit sicher 40 Jahren für den Sport- und Turnverein Wehntal (STVW) jede Woche mehrmals ehrenamtlich in der Sport Halle, um kleinen Kindern das Geräteturnen beizubringen oder Dorffrauen den Sport im Verein zu ermöglichen.

 

Du erledigst Fleiss Arbeiten des J&S Coaches und motivierst die Nachwuchsleiter Kurse zu belegen.

An der Oberstufe im Wehntal hast Du immer wieder lang- oder kurzfristigeAushilfen im schulischen Sportunterricht der Jugendlichen geleistet.

 

Beinahe täglich leitest Du Fitnesslektionen wie Pilates im Verein, im Fitnesscenter oder machst eigene Projekte wie z.B. die Paartanzkurse.

 

Stets besuchst Du Weiterbildungen und bist egal ob für Deine Aquafit, Pilates oder Line Dance Lektionen immer gut vorbereitet.

 

Auch hast Du die Line Dance Gruppe „Wind Valley Dancers“ gegründet und viele Jahre trainiert bevor Du die Gruppe an eine Nachfolgerin weitergabst.

 

Du hast den Fanclub „Pascal Bucher“ ins leben gerufen und organisierst und betreust das Clubleben. Feuerst ihn mit Herz, fieberst und freust Dich mit ihm.

 

Hast den ersten STV Kongress (Kongress des Schweizerischer Turnverband) mit organsiert.

Viele Jahre das Chränzli Programm des STV Wehntal als UK Präsidentin koordiniert als es nötig war eine Schwing- und Ringgruppe für Jungs auf die Beine gestellt.

 

Hast an Vereinsjubiläen für die Durchführung von Wettkämpfen oder Jubiläumsakten gesorgt, regelmässig hast Du auch auch die 1. August Feier organisiert.

 

Neben allen Tätigkeiten die oben schon genannt wurden, bist Du auch verantwortlich für das Jedermanns turnen das seit Jahrzenten, im Winterhalbjahr jeden Mittwoch Abend die Halle im Rietli füllt.

 

Ausserdem hast Du manches Mitglied im Verein aufgebaut und dafür gesorgt, dass man sportlich oder organisatorisch am rechten Platz im Verein ankommt.

 

Nicht einmal in der Zeit als Du krank warst hast Du die Freude an Deinen Sportgruppen und den Menschen darin verloren.

 

Manchmal mit strenge aber immer wohlwollend und oft mit einem lächeln auf den Lippen hast Du bestimmt schon 1000ende Wehntaler bewegt oder in ihrer Bewegungsbiografie weitergebracht.

 

Vermutlich haben wir hier auch noch lange nicht alles aufgezählt....

 

Wir danken Dir für Dein Herzblut und Engagement im Dorfleben und im Sport. Wer kennt sie nicht unsere polysportive Bea? Eben eine SPORT★MACHERIN.

 

Bilder

 

erstellt von Denise Girardet Roth

Kommentar schreiben

Kommentare: 0