Pascal Du bist ein riesen Vorbild für uns alle!!!
Wir sind beeindruckt über all Deine Energie rund um die eindrücklichen, kunstvollen Leistungen auf diesem hohen Niveau! Danke für alles und besonders für die gebliebene Solidarität, die Besuche,
Auftritte, Autogrammstunden bei uns im Verein! Wir sind stolz auf Dich und wünschen Dir das Beste auf dem weiteren Weg.
Dein STV Wehntal
15.09.17 08:14
Der Kunstturner Pascal Bucher (27, Schöfflisdorf) tritt auf Ende Oktober 2017 aus dem Nationalkader zurück.
Pascal Bucher war seit 2010 Mitglied des Schweizer Kunstturn-Kaders. Nach vielen schönen und erfolgreichen Jahren im Nationalkader sei nun die Zeit gekommen, dass er sich auf andere Bereiche in seinem Leben konzentrieren möchte, kommentiert Bucher seinen Entscheid. Der Zürcher vertrat während seiner Karriere die Schweiz auf Eliteebene an insgesamt vier Weltmeisterschaften und fünf Europameisterschaften, sowie an unzähligen internationalen Turnieren und Weltcups. Zu seinen sportlichen Höhepunkten zählt die Finalqualifikation am Barren an den Europameisterschaften 2013 in Moskau. «Auch die Qualifikation für den Mehrkampffinal an der Kunstturn-WM in Tokyo bleibt mir speziell in Erinnerung», sagt der 27-Jährige. Bucher war ebenfalls Bestandteil jener Mannschaft, die an den Weltmeisterschaften 2015 in Glasgow den sechsten Rang erreichte. Dank dieser Platzierung konnte sich erstmals seit 24 Jahren wieder ein Schweizer Kunstturn-Team für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro qualifizieren.
Auf nationaler Ebene gewann Bucher 2011 den Schweizer Meistertitel am Barren. In den Jahren 2011, 2014 und 2015 wurde der Turner des STV Wehntal zudem Mannschaftsmeister mit dem Team Zürich.
«Ich möchte mich auf diesem Weg zu allererst bei meiner Familie und meiner Freundin bedanken, die mich stets unterstützt haben», sagt Bucher und ergänzt: «Ein spezieller Dank gebührt meinem Vater, der mich nahezu an jeden Wettkampf begleitet hat.» Einen Dank richtet der Schöfflisdörfer auch an seinen Verein STV Wehntal und an Bea Koller (Präsidentin Pascal-Bucher-Fanclub), sowie an seine Sponsoren, die ihn während der Zeit als Nationalkader-Athlet unterstützt haben: «Hervorheben möchte ich dabei die Fritz-Gerber-Stiftung und die Firma Soluki.»
Nach dem Rücktritt vom Spitzensport wird Pascal Bucher sein Sportstudium in Magglingen weiter fortsetzen. Ebenso wolle er trotz des Rücktritts dem Kunstturnen erhalten bleiben. «Bereits während meiner Aktivzeit habe ich mit der Trainerausbildung begonnen und würde deshalb gerne ins Trainerbusiness wechseln», kommentiert er seine weiteren Zukunftspläne.
Text: Thomas Ditzler Foto: Archiv STV
Hast du Interesse an einer Mitgliedschaft im Fanclub von Pascal Bucher?
Unser Ziel ist....
Pascal während den nächsten Jahre zu seinen Wettkämpfen zu begleiten und unterstützen.
Mit unserer Präsenz, sein Engagement und Durchhaltewillen für diese schöne Sportart zu Honorieren.
Werde auch Du Mitglied des Pacal Bucher-Fanclubs!
Bereits ab einem jährlichen Mitgliederbeitrag
von CHF 20 kannst du Pascal Bucher unterstützen.
Gerne senden wir dir für CHF 50 ein exklusives
Pascal Bucher Fanclub T-Shirt zu.
Auf der Homepage von Pascal Bucher findest du aktuelle News.